November 2024: Fantastische Turniererfolge für das Tanzteam Blue Motion

Gleich zwei Turnierwochenenden standen im November auf dem Programm. Am Samstag den 16. November fanden in Eisenberg die offenen Landesmeisterschaften Rheinland Pfalz des DAT statt. Drei Paare gingen an den Start. Sie wurden von drei weiteren mitgereisten Teammitgliedern tatkräftig unterstützt und angefeuert. Weiterhin fieberte ein Großteil des Zuhause gebliebenen Teams beim angebotenen Live -Stream mit und drückten alle verfügbaren Daumen.

Dies führte dazu, dass die starteten Paare hervorragende Leistungen auf die Fläche brachten.

Hier die Ergebnisse im Detail:

Renate und Jürgen Beck errangen in der Hobby League im Standard in ihrer Gruppe den vierten Platz und im Latein den siebten Platz.

Esther und Volker Zausch starteten im Standard nach längerer Tanzpause in der Rising Star und erkämpften sich auf Anhieb den fünften Platz.

Lea Zausch und Felicitas Leister setzten sich in einem 10 Paare Feld des Standard Supa League Turniers von Anfang an souverän mit einem zweiten Platz durch, und mussten am Ende nur dem Siegerpaar den Vortritt lassen. Beim Start in der Latein Sektion Rising Star erreichten Sie völlig überraschend für die Beiden, den dritten Platz und durften somit nochmals in der höchsten Startklasse tanzen. Hier gelang es Ihnen noch ein weiteres Paar hinter sich zu lassen und belegten überglücklich den sechsten Platz.

Am Sonntag den 24. November stand dann schon das nächste Turnierevent an. Es war praktisch ein Heimspiel, denn der TTC Rot-Weiß Freiburg e.V. lud zu einem Breitensportturnier in den clubeigenen Räumen ein.

Bei einem Breitensportturnier handelt es sich in erster Linie um einen Mannschaftssport-Wettbewerb.

Hier gingen die Paare Petra und Lutz Richter, Esther und Volker Zausch sowie Lea Zausch und Felicitas Leister an den Start. Zusammen mit zwei weiteren Paare des TTC stellten sie die Mannschaft für das Freiburger Team. Insgesamt gingen drei Mannschaften mit insgesamt 14 Paaren an den Start. Jedes Paar tanzt zweimal 5 Tänze wahlweise aus der Standard bzw. Latein Sektion oder Discofox. Jeweils die drei besten Wertungen einer Tanzrunde fließen in die Mannschaftswertung ein. Am Ende gewinnt dann die Mannschaft mit dem besten Ergebnis. Diese Ehre wurde dem Freiburger Team zuteil.

Als Zugabe und „Belohnung“ dürfen dann die sechs besten Paare noch eine Standard Finale über drei Tänze bestreiten. Alle drei an den Start gegangenen Paaren gelang das Meisterstück sich für dieses Finale zu qualifizieren. Und nicht genug: Lea und Feli gewannen das Turnier mit allen Einsen. Lutz und Petra belegen gleich dahinter Platz zwei und Volker und Esther beanspruchten Platz fünf für sich.

Herzlichen Glückwunsch.