Ein Deutscher Meister Titel und 6 Podest Plätze
Am Sonntag den 29. Juni in Walldorf bei den Deutschen Meisterschaft des DAT, präsentierten sich die Turnierpaare des Tanzteam Blue Motion wieder einmal in bestechender Form. Sechs Paare gingen in den Sektion Standard und Latein an den Start.
Für Gabriele und Andreas war es ihr aller erstes Turnier und die Aufregung entsprechend hoch. Umso größer war die Freude, als sich die Beiden auf Anhieb in beiden Sektionen auf Podesteplätzen in der Hobby League wieder fanden. Im Latein war es der 2. Platzt und im Standard der 3. Platz. Daher durften sie in der höheren Klasse Rising Star mittanzen.
Karin und Manfred und Jürgen und Renate starten jeweils gemeinsam in den Sektionen Standard und Latein. Die beiden Paare lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen und wurden im Latein mit einem 5. und einem 6. Platz und im Standard mit einem 5. und einem 4. Platz belohnt. So durfte jeder der beiden Paare einmal vorne sein.
Esther und Volker haben sich in einem starken Feld in Standard Rising Star toll behauptet und haben den 3. Platz nur denkbar knapp verpasst.
Petra und Lutz haben von Anfang an im Latein Rising Star Turnier überzeugt und einen souveränen 2. Platz ertanzt. Auch sie durften danach noch in der höchsten Klasse Supaleague an den Start gehen. Nachmittags ging es dann in ihrer Paradedisziplin Standard in der höchsten Startklasse um den deutschen Meistertitel. In einem starken Feld konnten sie letztendlich die A-Reihe für sich entscheiden und durften auf dem ersten Platz stehen. Nur fünf Paare haben den Sprung in die M-Reihe geschafft. Somit sind sie faktisch die Nummer 6 in Deutschland in ihrer Startklasse.
Natalia und Peter gingen in diesem Jahr nur im Standard an den Start. Und das gleich richtig. Sie gewannen auf Anhieb den Deutschen Meistertitel in der Hobby League und in der nächst höheren Klasse Rising Star prompt mit dem dritten Platz gleich nochmal aufs Treppchen.
Einzig ein Wermutstropfen war, dass Feli und Lea nicht an den Start gehen konnten, da sich ihre Beinverletzung noch nicht zuließ. Dafür feuerten sie unsere Paare zusammen mit Dirk frenetisch an.
Nochmals herzlichen Dank an Alle für euren Einsatz und Unterstützung.





